Am 25. Mai fand der DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ statt. Neun Nachwuchsschweißer traten bei der Entwicklungsgesellschaft Energiepark Lausitz GmbH (EEpL) in Massen/Finsterwalde gegeneinander an. Die Sieger der Bezirkswettbewerbe in den Bezirken Frankfurt (Oder), Cottbus und Potsdam zeigten ihr Können in den Kategorien “Metall-Aktivgasschweißen”, “Wolfram-Inertgasschweißen”, “Gasschweißen” und “Lichtbogenhandschweißen (E-Hand)”.
Aus dem Kammerbezirk Frankfurt (Oder) nahmen teil: Eric Schoppe und Kai Lehmann, beide STAMA Stahl- und Maschinenbau Bad Saarow GmbH, und Hans Freudiger aus Erkner. Lehmann (rechts im Bild) und Freudiger konnten sich gegen die Kontrahenten aus Cottbus und Potsdam durchsetzen und nehmen am 26. September 2019 am 13. Bundeswettbewerb „Jugend schweißt“ in Gelsenkirchen teil. Eric Schoppe musste sich geschlagen geben.
Die Teilnehmer des Landeswettbewerbs verteilen sich wie folgt auf die Plätze:
Metall-Aktivgasschweißen (MAG)
1.Platz Paul Giebe – STR Tank-Container-Reinigung GmbH – BV Cottbus
2.Platz Paul Kubitza – Viessmann GmbH – BV Potsdam
3.Platz Eric Schoppe – STAMA Stahl- und Maschinenbau GmbH – BV Frankfurt (Oder)
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
1.Platz Kai Lehmann – STAMA Stahl- und Maschinenbau GmbH – BV Frankfurt (Oder)
2.Platz William Reichenstein – KIS Kraftwerks- und Industrieservice GmbH – BV Cottbus
3.Platz Lukas Wunderlich – MB Windeck – BV Potsdam
Gasschweißen
1.Platz Hans Freudiger – ohne Anstellung – BV Frankfurt (Oder)
2.Platz Markus Herfurth – Wärme + Wasser GmbH Schlieben – BV Cottbus
Lichtbogenhandschweißen (E-Hand)
1.Platz Jonas Lodig in Ausbildung bei EEpL BV Cottbus
Mit freundlicher Unterstützung von:
STAMA-Nachwuchs sichert sich den ersten Platz in zwei Kategorien
Am 30. März fand in unserem Kammerbezirk der Bezirkswettbewerb „Jugend schweißt“ statt. Elf Nachwuchsschweißer traten im Bildungszentrum in Hennickendorf gegeneinander an. Die Sieger der Kategorien „Metall-Aktivgasschweißen“, „Wolfram-Inertgasschweißen“ und „Gasschweißen“ müssen sich am 25. Mai in Finsterwalde in der DVS- Schweißkursstätte EEpL gegen die Sieger aus Berlin, Cottbus und Potsdam behaupten.
Gleich zweimal gelang Wettbewerbsteilnehmern der Firma STAMA Stahl- und Maschinenbau Bad Saarow GmbH der Einzug in die nächste Runde. Eric Schoppe (links im Bild) und Kai Lehmann (rechts) gewannen gewannen das Metall-Aktivgasschweißen bzw. das Wolfram-Inertgasschweißen. Hans Freudiger (Mitte) aus Erkner konnte im Gasschweißen gegen einen Kontrahenten bestehen.
Die Teilnehmer des Bezirkswettbewerbs verteilen sich wie folgt auf die Plätze:
Metall-Aktivgasschweißen (MAG)
1.Platz Eric Schoppe – STAMA Stahl- und Maschinenbau Bad Saarow GmbH
2.Platz Phillip Prinz – Krüger Metallbau GmbH Tauche
3.Platz Lukas Mocker – Krüger Metallbau GmbH Tauche
4.Platz Marcus – Neumann Metallbau GmbH Tauche
5.Platz Maximilian Perko – STAMA Stahl- und Maschinenbau Bad Saarow GmbH
Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
1.Platz Kai Lehmann – STAMA Stahl- und Maschinenbau Bad Saarow GmbH
2.Platz Maurice Klauke – Siemens AG Berlin
3.Platz Philipp Voigt – Krüger Metallbau GmbH Tauche
4.Platz Philipp Krüger – Berufsbildungsverein Prenzlau e. V.
Gasschweißen
1.Platz Hans Freudiger ohne Anstellung Erkner
2.Platz Lucas Schülke – TGA Heinemann GmbH & Co. KG Strausberg
Mit freundlicher Unterstützung von:
Der Beitrag Sieger des DVS-Landeswettbewerbs “Jugend schweißt” stehen fest erschien zuerst auf Berufsbildung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.