Quantcast
Channel: Azubi Ostbrandenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 437

Jahrgangsbeste geehrt

$
0
0

Anfang Dezember ehrte die Handwerkskammer Gesellinnen und Gesellen, die mit guten und sehr guten Leistungen ihre Lehre abschlossen und ins Lager der Profis wechseln konnten. Elf Landessieger, eine Zweitplatzierte und sechs Kammersieger gehören zur Spitze des Berufsnachwuchses im Kammerbezirk. Kammerpräsident Wolf-Harald Krüger und HWK-Hauptgeschäftsführer Uwe Hoppe überreichten die Urkunden und Präsente.

Für zwölf junge Handwerker gab es einen Bildungsscheck mit richtig vielen Zahlen: Die Begabtenförderung des Bundes ermöglicht es den Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern, sich für 7200 Euro weiterzubilden und höher zu qualifizieren. Für einige von ihnen steht fest: Ich mach den Meister!

Die Begabtenförderung können in Anspruch nehmen:

Maximilian Wagener – Kraftfahrzeugmechatroniker SP Personenkraftwagentechnik
Firma Autohaus Minnich GmbH & Co. KG aus Neuhardenberg

Melanie Freund – Augenoptikerin
2. Platz im Landesausscheid, Firma Fielmann AG & Co. OHG aus Frankfurt (Oder)

Dario Schäpe – Bäcker
Frank Schäpe aus Schwedt/Oder

Jurik Wolbrink - Dachdecker
Manriko Pust aus Angermünde, OT Stolpe

Chris Noll - Elektrotechniker  FR Energie- und Gebäudetechnik
Firma Krom GmbH aus Storkow (Mark), OT Bugk

Konstantin Henrik Jörß - Elektroniker FR Informations- und Telekommunikationstechnik
Firma NT-Schulze GmbH aus Neuenhagen bei Berlin

Tizian Kluth – Gerüstbauer
Firma Bilfinger arnholdt GmbH, aus Schwedt/Oder

Dennis Brenz – Kraftfahrzeugmechaniker SP Personenkraftwagentechnik
Ronny Zimmermann aus Rehfelde

Saskia Lehmann – Kosmetikerin
Monique Siebke aus Ziltendorf

Paul Zoch – Land- und Baumaschinenmechatroniker
Peter Clausen Landtechnik GmbH aus Schenkenberg

Antonio Quaglia – Tischler
Firma mahalinchen holzdesign GmbH aus Panketal

Julia Maxeiner – Zahntechnikerin
Spasa Dentallabor GmbH aus Templin

Kammersieger/-innen

Florian Albrecht – Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Firma Heizung und Sanitär Woltersdorf e. G. aus Woltersdorf

Dario Schäpe – Bäcker
Frank Schäpe aus Schwedt/Oder

Jasmin Schwäricke – Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk SP Bäckerei
Bäckerei und Konditorei Vetter aus Woltersdorf

Albert Vilde – Fahrzeuglackierer
Marco Retzlaff aus Ahrensfelde, OT Blumberg

Paul Zoch – Land- und Baumaschinenmechatroniker
Peter Clausen Landtechnik GmbH aus Schenkenberg

Max Thiede - Maler und Lackierer
Peter Thiede aus Ahrensfelde, OT Blumberg

Wettbewerb „Die Gute Form“

Julia Schröder aus Mainz belegte beim Tischlerwettbewerb „Die gute Form“ den 1. Platz in der Jurywertung, HNE Hochschule für nachhaltige Entwicklung (FH) Eberswalde

Felix Frind aus Storkow (Mark) beim Tischlerwettbewerb „Die gute Form“ den 1. Platz der Besucherwertung, Firma Andreas Frind aus Storkow (Mark)

 

Zudem wurden 16 Handwerksbetriebe mit dauerhaften, bemerkenswerten oder hervorhebenswerten Ausbildungsleistungen geehrt.

Thomas Scherz Dental-Keramik GmbH aus Hoppegarten, OT Hönow
mit dem Ausbildungsberuf Zahntechniker/-in

Calox Haustechnik GmbH aus Fürstenwalde/Spree
mit dem Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/- in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Metallbau Liebehenschel GmbH & Co. KG aus Wandlitz, OT Basdorf
mit dem Ausbildungsberuf Metallbauer/-in

Fa. Robert Engelhardt aus Bernau bei Berlin
mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in FR Energie- und Gebäudetechnik

Fa. Carsten Weigt aus Prenzlau
mit dem Ausbildungsberuf Metallbauer/-in

Elektro Kohl GmbH aus Fürstenwalde/Spree
mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in FR Energie- und Gebäudetechnik

Fa. Heiko Jähnke, Tischlerei und Fensterbau aus Templin
mit dem Ausbildungsberuf Tischler/-in

GSH Dieter Kolb & Co. GmbH aus Schwedt/Oder
mit dem Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

REMA Haustechnik GmbH aus Frankfurt (Oder)
mit dem Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Elektro Jahn GmbH & Co. KG aus Frankfurt (Oder)
mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/- in FR Energie- und Gebäudetechnik

Dachdeckerei Thomas Rüdiger GmbH aus Wandlitz, OT Basdorf
mit dem Ausbildungsberuf  Dachdecker/-in

1a AutoService Barnim GmbH aus Eberswalde
mit dem Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

Fa. Daniel Schwefel aus Wriezen
mit dem Ausbildungsberuf Friseur/-in

PRODIMEX Handels- und Servicegesellschaft mbH aus Passow
mit dem Ausbildungsberuf Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

MESA Gesellschaft Elektrotechnik mbH aus Erkner
mit dem Ausbildungsberuf Elektroniker/-in FR Energie- und Gebäudetechnik

MAKRÜ-Bau GmbH aus Eisenhüttenstadt
mit dem Ausbildungsberuf Maurer/-in

 

Brandenburgischer Ausbildungspreis

Peter Bönisch & Steffen Bönisch GbR aus Frankfurt (Oder)
mit dem Ausbildungsberuf Metallbauer/-in

 

Ausgezeichnete Prüfungsausschussmitglieder

Ausgeschiedene Prüfungsausschussmitglieder

Eberhard Horn – ordentl. Arbeitnehmervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Maler und Lackierer/-in

Ronny Panzer – stellv. Arbeitnehmervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Kraftfahrzeugmechatroniker/-in

Ronald Hannemann – ordentl. Arbeitnehmervertreter
Abschlussprüfungsausschuss Bauten- und Objektbeschichter/-in

Aktive Prüfungsausschussmitglieder

Steve Wolter – stellv. Arbeitnehmervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Metallbauer/-in

Udo Heise – stellv. Arbeitnehmervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Maurer/-in

Torsten Heinrich – ordentl. Arbeitgebervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Stefanie Karsten - ordentl. Arbeitnehmervertreterin
Abschlussprüfungsausschuss Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk SP Fleischerei

Silvio Redanz – ordentl. Arbeitgebervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Dachdecker/-in

Michael Hacker – ordentl. Arbeitnehmervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Dachdecker/-in

Norbert Klein – stellv. Arbeitgebervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik

Nico Voß – stellv. Arbeitnehmervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Mechaniker/-in für Reifen- und Vulkanisationstechnik

Burghardt Steckel – ordentl. Arbeitgebervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Elektroniker/-in

Günter Luhn – ordentl. Lehrervertreter
Gesellenprüfungsausschuss Elektroniker/-in

Beate Konzer – stellv. Arbeitnehmervertreterin
Abschlussprüfungsausschuss Kosmetiker/-in

Jeanette Fritze – ordentl. Arbeitgebervertreterin
Abschlussprüfungsausschuss Kaufmann/-frau für Büromanagement

Sylvia Schulz – ordentl. Lehrervertreterin
Abschlussprüfungsausschuss Kaufmann/-frau für Büromanagement

Gudrun Drawert – ordentl. Arbeitnehmervertreterin
Abschlussprüfungsausschuss Kaufmann/-frau für Büromanagement

Simone Gottschalk – ordentl. Lehrervertreterin
Abschlussprüfungsausschuss Kaufmann/-frau für Büromanagement

Die besten Gesellinnen und Gesellen

Landessieger/-innen

Melanie Freund – Augenoptikerin
2. Landessiegerin, Firma Fielmann AG & Co. OHG aus Frankfurt (Oder)

Jurik Wolbrink – Dachdecker
Manriko Pust aus Angermünde, OT Stolpe

Chris Noll – Elektrotechniker FR Energie- und Gebäudetechnik
Firma Krom GmbH aus Storkow (Mark), OT Bugk

Philipp Kraus – Elektroniker FR Maschinen- und Antriebstechnik
Firma Elektromaschinen-Anlagen-Steuerungen Schwedt GmbH aus Schwedt/Oder

Konstantin Henrik Jörß – Elektroniker FR Informations- und Telekommunikationstechnik
Firma NT-Schulze GmbH aus Neuenhagen bei Berlin

Tizian Kluth – Gerüstbauer
Firma Bilfinger arnholdt GmbH, aus Schwedt/Oder

Dennis Brenz – Kraftfahrzeugmechatroniker SP Personenkraftwagentechnik
Ronny Zimmermann aus Rehfelde

Saskia Lehmann – Kosmetikerin
Monique Siebke aus Ziltendorf

Richard Jonas Melzer – Orgel- und Harmoniumbauer
Christian Scheffler aus Jacobsdorf, OT Sieversdorf

Marlene Bartschies – Technische Modellbauerin
Firma Hawle Guss GmbH aus Fürstenwalde/Spree

Antonio Quaglia – Tischler
Firma mahalinchen holzdesign GmbH aus Panketal

Julia Maxeiner – Zahntechnikerin
Spasa Dentallabor GmbH aus Templin

 

Michaela Schmidt

Abteilungsleiterin

Telefon: 0335 5619 - 150
Telefax: 0335 56577 - 339

michaela.schmidt@hwk-ff.de

Der Beitrag Jahrgangsbeste geehrt erschien zuerst auf Berufsbildung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 437