Muttertag
Der Beitrag Muttertag erschien zuerst auf Berufsbildung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.
View ArticleAuslandspraktikum in Vicenza – Italien
Forza Vicenza – Auslandspraktikum gestartet! Tobias, Désirée, Markus, Sophie, Aleksandra, Paul, Tim, Adrian, Paul, Elverik und Manuela sind in das Abenteuer Auslandspraktikum gestartet. Neun der...
View ArticleDie Gute Form 2017 – toller Gesellenwettbewerb in Potsdam
Aus dem ostbrandenburgischen Kammerbezirk nahmen fünf Tischlerinnen/Tischler mit ihren Gesellenstücken am Landeswettbewerb im September im Potsdamer Stern-Center teil. Alle rangierten im Vorderfeld...
View ArticleBrandenburgischer Ausbildungspreis 2017 für die Metallbaufirma Bönisch
Am 9. Oktober erhielt die Frankfurter Metallbaufirma Bönisch den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2017. Für sein Engagement bei der Ausbildung wurde der Handwerksbetrieb heute als eines von neun...
View ArticleTobias Becker – ang. Metallbauer
Die Organisation in Deutschland war echt Spitze. Die Mobilitätsberatung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) hat bei uns im Unternehmen, der Firma Metallbau Carsten Weigt, angerufen und das Projekt...
View ArticleSophie Karnstedt – ang. Friseurin
Die Organisation in Deutschland war echt super. Meine Chefin hat durch eine Mail von dem Auslandspraktikum erfahren. Ich habe mich telefonisch in Kontakt mit Herrn Krzyzanowski gesetzt, er hat mir so...
View ArticlePaul Schwadtke – ang. Maler und Lackierer
Organisation (HWK)? Ja, die war echt gut. Hat alles geklappt. Wie war die Betreuung vor Ort? War gut, es gibt nichts zu bemängeln. Wie hat mich mein Ausbildungsbetrieb unterstützt? Mein...
View ArticleDesiree Kosel – ang. Tischlerin
Strahlender Sonnenschein begrüßt uns am Flughafen Marco Polo, nach 1 1/2 Stunden Flug, in Bella Italia. Nach vielen Wochen der Vorbereitung, Organisation und Planung geht mein Auslandspraktikum...
View ArticleMarkus Fabian – ang. Kfz-Mechatroniker
Die Organisation der HWK war gut, sie haben uns viele wichtige Informationen gegeben und uns auch bei der Erfüllung unserer Aufgaben, in Zusammenarbeit mit Eurocultura, geholfen. Vor Ort waren wir auf...
View ArticleInternationale Bildungsarbeit im Rahmen von Erasmus+
Bereits zum 38. Mal waren Schüler im Rahmen des Erasmus+ Programms zu Gast im Bildungszentrum der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg. Im Oktober 2017 absolvierten 16 Lehrlinge...
View ArticlePaul Doormann – ang. Tischler
Die Organisation durch die HWK … war sehr gut. Das Einzige was mich etwas gestört hat war, dass ich sehr spät erfahren habe wo ich arbeite. Das kann aber auch Aufgabe der Organisation vor Ort gewesen...
View ArticleAdrian Märker – ang. Kfz-Mechatroniker
Die Organisation durch die Handwerkskammer fand ich sehr gut, da wir im Voraus viel über die Abläufe usw. informiert worden sind. Die Betreuung vor Ort war auch sehr gut. Wir wurden sehr freundlich...
View ArticleManuela Schulz – ang. Konditorin
Mein Name ist Manuela Schulz. Ich bin 23 Jahre alt und Konditorin im 3 Lehrjahr. Ich hatte die Möglichkeit an einem 3-wöchigen Auslandspraktikum in Vicenza (Italien) teilzunehmen. Mich hat vor allem...
View ArticleAleksandra Frygiel – ang. Kosmetikerin
Ich habe mich sehr gefreut, dass ich für drei Wochen zum Praktikum ins italienische Vicenza fahren konnte und war sehr gespannt. Wie hat Sie der Ausbildungsbetrieb dabei unterstützt? Wirklich gut, ich...
View ArticleAb in die Ferne – In Valencia Berufsausbildung ohne Grenzen erleben
Ist ein Auslandspraktikum das Richtige für mich? Schaffe ich es allein, viele Wochen von zu Hause weg, wie läuft`s mit der fremden Sprache, mit den unbekannten Kollegen, neuen Arbeitsabläufen? Fragen...
View ArticleAnstrengungen lohnen
Zum 31. Oktober hat das ostbrandenburgische Handwerk 898 (2016: 862) neue Lehrverträge für das erste Ausbildungsjahr abschließen können. Davon wurden 824 Lehrverträge mit Betrieben registriert (2016:...
View ArticleGutes Lernen im Betrieb
Ausbilder- und Azubiworkshops 2017/2018 Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg fördert gemeinsam mit dem Ministerium für Ländliche...
View ArticleTim Wagner – ang. Tischler
Mein Arbeitstag bei Synthesis begann um 8:30 Uhr. Da ich meistens schon 8:00 Uhr mit dem Bus ankam, hatte ich gemütlich Zeit allen „Hallo“ zu sagen und mich fertig zu machen. Ich arbeitete meistens...
View Article“Gutes Lernen im Betrieb”
Ausbilder- und Azubiworkshops 2017/2018 Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (MASGF) des Landes Brandenburg fördert gemeinsam mit dem Ministerium für Ländliche...
View ArticleJahrgangsbeste geehrt
Anfang Dezember ehrte die Handwerkskammer Gesellinnen und Gesellen, die mit guten und sehr guten Leistungen ihre Lehre abschlossen und ins Lager der Profis wechseln konnten. Elf Landessieger, eine...
View Article