Quantcast
Channel: Azubi Ostbrandenburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 437

Lehre mit Köpfchen und Kraft stemmen

$
0
0

© HWK-FF.DE

Der Junge stemmt tatsächlich Lasten – als ehemaliger Leistungssportler der Frankfurter Sportschule ist er noch immer aktiver Gewichtheber im Universitätssportclub und als Lehrling bei ISOMAXX-Dämmtechnik. Die Firma hat mit ihrem ersten Azubi überhaupt einen leistungswilligen und leistungsstarken Pennäler gefunden, der nicht nur die Muskeln spielen lassen kann, sondern seinen »Grips bei Gips« anwendet. Daniel Gips ist der Chef, Ausbilder und Vater von David Deutschmann. Der ist inzwischen fast 21, hat das Abitur mit 18 gemacht. Körperlich schwere Arbeiten »heben ihn nicht an, denn ich weiß, wie ich mich bewegen muss«, sagt der Frankfurter.

Er und der Meisterbetrieb schlugen mit der zweijährigen Lehre als Ausbaufacharbeiter einen zunächst ungewohnten, zweistufigen Weg in der Lehre ein. Der macht sich für beide Seiten und beider Zukunft doch richtig gut bezahlt. Wenn David im Sommer erfolgreich die Prüfung besteht, wird er im Anschluss den Beruf des Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierers in der 2. Stufe fortführen und ein Jahr später den Abschluss über den dreijährigen Ausbildungsberuf erlangen.

Meister Gips kann dann auf jemanden zurückgreifen, der viele Dinge vom Bauen und von Gebäuden kennt. Denn im OSZ in Brandenburg an der Havel lernt David streckenweise mit Zimmerern, Dachdeckern und Maurern zusammen. Dort und im Frankfurter ÜAZ verdient sich der Stift und Sprössling offensichtlich ebenfalls beste Noten. Zitat: »Immer anwesend und pünktlich, gute bis sehr gute Leistungen, gewissenhaft und engagiert sowie hohe personelle und soziale Kompetenzen.«

Michaela Bergemann

Ausbildungsberaterin UM, BAR

Telefon: 03334 381 - 795 oder Mobil: 0151 57145814
Telefax: 0335 56577-371

michaela.bergemann@hwk-ff.de

The post Lehre mit Köpfchen und Kraft stemmen appeared first on Azubi Ostbrandenburg.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 437