Zum 31. Oktober hat das ostbrandenburgische Handwerk 898 (2016: 862) neue Lehrverträge für das erste Ausbildungsjahr abschließen können.
Davon wurden 824 Lehrverträge mit Betrieben registriert (2016: 771), 74 Ausbildungsvertragsabschlüsse erfolgten zwischen Lehrlingen und freien Bildungsträgern (2016: 91).
Von den 898 Lehrlingen sind 141 Mädchen und 757 männliche Berufsstarter.
Aufteilung nach Kreisen

Derzeit freie Lehrstellen stehen hier, in der Lehrstellenbörse.
258 sind noch unbesetzt, die Betriebe teilweise noch für dieses, aber auch bereits für das neue Ausbildungsjahr 2018/19 anbieten.
Betriebe mit jungen Flüchtlingen:
Insgesamt 41 Geflüchtete (davon 34 im 1. Ausbildungsjahr) sind in Ausbildung, davon 14 im Arbeitsagentur-Bezirk Frankfurt (Oder). Im Weiteren absolvieren derzeit 18 Flüchtlinge eine Einstiegsqualifizierung, davon 10 im Arbeitsagentur-Bezirk Frankfurt (Oder).
Terminhinweis
Stellen Sie ihr Handwerk vor:
31. Januar 2018 – 11. Regionale Ausbildungsbörse Fürstenwalde/Spree
Finden sie den passenden Azubi:
9. – 10. März 2018 – Regionale Ausbildungs- & Studienmesse Career Compass
Stellen Sie ihr Handwerk vor:
16. Mai 2018 – 2. Lehrberufeschau des Handwerks Frankfurt (Oder)
Mehr Details finden sie unter Termine.
Der Beitrag Anstrengungen lohnen erschien zuerst auf Berufsbildung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg.