Erinnerung an die neue Mindestausbildungsvergütung im Jahr 2021
Mit dem Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung wurde im letzten Jahr erstmalig eine Mindestausbildungsvergütung in Deutschland eingeführt. Diese ist im § 17 BBiG...
View ArticleAuch einer, der genau weiß, was er tut.
Wir wünschen unseren Mitgliedern ein frohes, zuversichtliches und gesundes Weihnachtsfest.
View ArticleRauchen wir dieses Jahr alle in der Pfeife …
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen erholsamen Jahresausklang und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
View ArticleKräftige Zuschüsse für Jungmeister, die gründen – Förderung verlängert und...
Am 17. September traten Verbesserungen bei der Meistergründungsprämie in Kraft. Die Landespolitik ermutigt, Firmen zu gründen oder bestehende Betriebe zu übernehmen. Die Erhöhung der...
View ArticleHautkrebs: Azubis nehmen Gefahr nicht ernst
Keine andere Berufskrankheit kommt in der Bauwirtschaft häufiger vor als der weiße Hautkrebs. Die BG BAU hat nun Azubis befragt, was sie über die Gefahren durch UV-Strahlung wissen und wie sie sich...
View ArticleNeue Adresse der Kammergeschäftsstelle Eberswalde
Wir sind umgezogen! An alle Handwerksfirmen im Barnim und in der Uckermark: Die neuen Beratungsräume der Kammer finden Sie ab sofort in der Eberswalder Straße 33, 16227 Eberswalde. Das ist auch der...
View ArticleEhrung der Besten 2020 – Unsere Vorbilder für den Fachkräftenachwuchs
Jedes Jahr zeichnet die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg die besten Junggesell*Innen und Ausbildungsbetriebe für hervorragende Ausbildungsleistungen aus. Bisher war es Ende...
View ArticleAusbildungszahlen besser als erwartet
Zum Jahresende gab es im ostbrandenburgischen Handwerksbetrieben abzüglich der bereits eingegangenen Probezeitlösungen 866 neu registrierte Ausbildungsverträge. Davon wurden 147 Lehrverträge mit...
View ArticleNeue Adresse der Kammergeschäftsstelle Eberswalde
Wir sind umgezogen! An alle Handwerksfirmen im Barnim und in der Uckermark: Die neuen Beratungsräume der Kammer finden Sie ab sofort in der Eberswalder Straße 33, 16227 Eberswalde. Das ist auch der...
View ArticleAnsprechpartner für Lehrlinge und Betriebe
Aufgeteilt nach Regionen im Kammerbezirk Ostbrandenburg stehen drei Ausbildungsberater sowohl Lehrlingen als auch Betrieben beratend zur Seite. Sie sind erster Ansprechpartner für Lehrlinge, die sich...
View ArticleDVS-Landeswettbewerb – „Jugend schweißt“ 2021
Aufgrund der Corona-Krise mussten wir uns leider dafür entscheiden den Wettbewerb „Jugend schweißt“ im Jahr 2021 auf Bezirksverbandsebene abzusagen. Nach jetzigem Stand soll der Wettbewerb auf...
View ArticleWir suchen Ihren Lehrling des Monats!
An alle Ausbildungsbetriebe: Unser Berufsstand braucht mehr denn je qualifizierten Nachwuchs. Dafür sorgen Sie mit Ihren Lehrlingen – Handwerksdaumen hoch für Sie! Wenn Sie Auszubildende haben, die...
View Article2. virtuelle Ausbildungsmesse der Brandenburgischen Handwerkskammern
Für Schüler: Am Freitag, den 23. April von 9:00 – 14:00 Uhr und am Samstag, den 24. April von 9:00 – 13:00 Uhr sind die Unternehmen für dich direkt ansprechbar. Ausbildungsbetriebe kennenlernen,...
View ArticleLehrberufeschau des Handwerks – Probier Dich aus und komm ins Handwerk!
Wir reisen durch Ostbrandenburg und sind auch in Deiner Nähe! Schnuppert ins Handwerk, trefft Meister und Gesellen, fühlt ihnen auf den Zahn, fragt nach Karrieremöglichkeiten, lasst euch die Berufe...
View ArticleEinreise grundsätzlich nur mit einem negativen Testnachweis
Polen ist als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Bereits ab heute (So., 21.3.2021, 0.00 Uhr) gelten strengere Regeln bei der Einreise nach Deutschland. Die ist deshalb grundsätzlich nur mit einem...
View ArticleGesucht: Botschafterinnen und Botschafter des Handwerks
© HWK-FF.DE // Mirko SchwanitzBotschafter des Handwerks aus Ostbrandenburg: Franz Rohsmeisl Für eine nächste Foto- und Filmproduktion der Imagekampagne des deutschen Handwerks suchen wir neue...
View ArticleDigitaler Zukunftstag – sei dabei!
© ehrenberg-bilder - stock.adobe.com Wir beraten Dich zu 5 unterschiedlichen und spannenden Gewerken im Handwerk. Du erhältst von uns alle wichtigen Informationen zu den jeweiligen Berufsbildern. Auch...
View ArticleAusbildungsprämie verlängert und erweitert
Am 17. März 2021 hat die Bundesregierung das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ aus dem vergangenen Jahr verlängert und erweitert. Dabei treten die Regelungen in zwei Stufen in Kraft. Das...
View ArticleKeine Lehre ohne Berufsausbildungsvertrag!
Sie haben bereits Ihren passenden Azubi gefunden und ihm eine Zusage erteilt? Dann ist es jetzt Zeit einen Ausbildungsvertrag abzuschließen, der alle rechtlichen Grundlagen des...
View Article