Tag des Handwerks 2020
Statt regionaler Veranstaltungen gibt es in diesem Jahr ein digitales Video-Projekt. Ab 19. September zeigt das Handwerk auf der Internetseite www.handwerk.de/tdh2020 mit mehreren hundert Videoclips,...
View ArticleHervorragende Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet
Mitte September 2020 wurden 21 Unternehmen, die sich in der Berufs- und Studienorientierung besonders verdient gemacht haben, geehrt. Es ist eine Besonderheit im Kammerbezirk Ostbrandenburg, dass die...
View ArticleCoronavirus: Hinweise für Betriebe
Den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erreichen seitens der Handwerksunternehmen und der Handwerksorganisation gegenwärtig verstärkt Fragen zum Coronavirus und dem Umgang damit bzw. mit...
View ArticleInfoportal zu Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Sie sind Handwerker, Arbeitgeber oder Arbeitnehmer und haben Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Wir haben Ihnen einige Informationen zusammengestellt. Corona-Regelungen in Brandenburg Am 1....
View ArticleHandwerk rund um die Uhr
Statt regionaler Veranstaltungen gab es in diesem Jahr ein digitales Video-Projekt. Ab 19. September zeigte das Handwerk auf der Internetseite www.handwerk.de/tdh2020 mit mehreren hundert Videoclips,...
View ArticleBerufsbildung ohne Grenzen made in Frankfurt (Oder) Kopieren
Zwei Wochen seien viel zu kurz, sagt Léo Imbert- Piquemal, Tischlerlehrling im zweiten Lehrjahr. Einarbeiten koste Zeit, sagt auch sein Betreuer bei der Tischlerei Winter, Herr Schneider. Er habe...
View ArticleNutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfragen an die Handwerkskammer
Sie können uns Ihr Anliegen gern mit diesem Formular übermitteln. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass noch nicht zu jeder...
View ArticleCoronavirus: Hinweise für Betriebe
Den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erreichen seitens der Handwerksunternehmen und der Handwerksorganisation gegenwärtig verstärkt Fragen zum Coronavirus und dem Umgang damit bzw. mit...
View ArticleHervorragende Berufs- und Studienorientierung ausgezeichnet
Mitte September 2020 wurden 21 Unternehmen, die sich in der Berufs- und Studienorientierung besonders verdient gemacht haben, geehrt. Es ist eine Besonderheit im Kammerbezirk Ostbrandenburg, dass die...
View ArticleRegeln zum Infektionsschutz an Schulen aktualisiert
In ständiger Abwägung des Infektionsgeschehens und unter Beachtung des erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln gestaltet sich ein neuer Alltag, auch an unseren Schulen. Weiterhin sollen erfolgreich...
View ArticleDer Meisterbrief – ein Stück Gewissheit in Zeiten der Ungewissheit
Festredner Dirk Palige, Geschäftsführer im Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), zählte die vielen Vorteile und Vorzüge des Meisterbriefes, der Qualitätsleistungen von Meisterbetrieben beim...
View ArticleAb 10. November 2020 – Kammer für Besucher geschlossen
Michael ThiemePressereferent ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0335 5619 - 108Telefax: 0335 56577 - 375michael.thieme@hwk-ff.de
View ArticleTarifinformation für Auszubildende der Elektro- und Informationstechnischen...
Die Allgemeinverbindlichkeitserklärung des Tarifvertrags für Auszubildende in den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken Berlin und Brandenburg wurde am 09.11.2020 im Bundesanzeiger...
View ArticleBrandenburgischer Ausbildungspreis 2020
Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Betriebe für gute Ausbildung aus. Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine...
View ArticleInformationen für Lehrbetriebe
Michaela Schmidt, Abteilungsleiterin Berufsausbildung Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, informiert in einem Gespräch mit dem Deutschen Handwerksblatt (DHB) zu Terminen, zu...
View ArticleBerichtsheft App Metall
Mitgliedsbetriebe des Metallverbandes können die Berichtsheft App zudem bei Anmeldung bis zum 1. September 2020 für max. 4 Auszubildende pro Betrieb für ein Lehrjahr kostenfrei nutzen. „Damit wollen...
View ArticleAuslandspraktikum in Valencia (Spanien)
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg bietet ihren Mitgliedsbetrieben und deren Lehrlingen die Gelegenheit ein Auslandspraktikum in Valencia (Spanien) zu absolvieren! Wie...
View ArticleBrandenburgischer Ausbildungspreis 2020
Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Betriebe für gute Ausbildung aus. Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine...
View ArticleBrandenburgischer Ausbildungspreis 2020
Das Land Brandenburg zeichnet jährlich Betriebe für gute Ausbildung aus. Der Brandenburgische Ausbildungspreis steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dietmar Woidke und ist eine...
View ArticleAusbildungsbetriebe erhalten mehr Unterstützung im Rahmen des...
Da von den Fördermöglichkeiten des Bundesprogrammes „Ausbildungsplätze sichern“ (Ausbildungsprämie und Ausbildungsprämie plus) nur sehr wenige Handwerksunternehmen profitieren konnten, wurde eine...
View Article