Publikumsverkehr wieder möglich
Die Handwerkskammer ist seit dem 11. Mai 2020 wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Besucher melden sich bitte am Info-Point (Eingang Bahnhofstraße 12). Vielen Dank! Michael ThiemePressereferent...
View ArticleVerunsicherung der Ausbildungsbetriebe minimieren
Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): „Das Handwerk setzt auch in dieser schwierigen Krisensituation auf Fachkräftesicherung durch eigene Ausbildung....
View ArticleBrandenburgischer Ausbildungspreis 2020
Der Brandenburgische Ausbildungspreis wird in diesem Jahr zum 16. Mal verliehen. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2020. Die Bewerbung Unternehmen können sich online bis um 31. Juli 2020 bewerben....
View Article2.000 Euro für neue Lehrverträge
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihr Ausbildungsplatzangebot 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren nicht verringern, erhalten für jeden neu geschlossenen Ausbildungsvertrag eine einmalige...
View ArticleAuslandspraktikum in Valencia (Spanien)
Die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg bietet ihren Mitgliedsbetrieben und deren Lehrlingen die Gelegenheit ein Auslandspraktikum in Valencia (Spanien) zu absolvieren! Wie...
View ArticleCoronavirus: Hinweise für Betriebe
Den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erreichen seitens der Handwerksunternehmen und der Handwerksorganisation gegenwärtig verstärkt Fragen zum Coronavirus und dem Umgang damit bzw. mit...
View ArticleNutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Anfragen an die Handwerkskammer
Sie können uns Ihr Anliegen gern mit diesem Formular übermitteln. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass noch nicht zu jeder...
View ArticleBerufe zum Anfassen – Lehrberufeschau des Handwerks im Frankfurter ÜAZ
Zum Herbstanfang findet bereits zum 5. Mal die Lehrberufeschau des Handwerks im Frankfurter ÜAZ der Bauwirtschaft statt. Am 23. September 2020 werden sich Frankfurter Schüler*innen der 9. bis 12....
View ArticleDie erste virtuelle Ausbildungsmesse der Brandenburgischen Handwerkskammern
Die Brandenburgischen Handwerkskammern veranstalten in diesem Jahr eine virtuelle Ausbildungsmesse, an der ausbildende Betriebe aus dem Land Brandenburg freie Praktikums- und Ausbildungsplatzangeboten...
View ArticleDer Ausbildungsbonus kommt!
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ Der Ausbildungsmarkt im Handwerk ist durch die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen durch zwei Effekte betroffen: Hygiene- und Abstandsregelungen...
View ArticleHautkrebs: Azubis nehmen Gefahr nicht ernst
Keine andere Berufskrankheit kommt in der Bauwirtschaft häufiger vor als der weiße Hautkrebs. Die BG BAU hat nun Azubis befragt, was sie über die Gefahren durch UV-Strahlung wissen und wie sie sich...
View ArticleInfoportal zu Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Sie sind Handwerker, Arbeitgeber oder Arbeitnehmer und haben Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Wir haben Ihnen einige Informationen zusammengestellt. Corona-Überbrückungshilfen können...
View ArticleFörderrichtlinie für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“...
Mit diesem Programm sollen Ausbildungsbetriebe mit Zuschüssen unterstützt werden, die besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen sind. Ihnen soll hiermit geholfen werden, die...
View ArticleCoronavirus: Hinweise für Betriebe
Den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erreichen seitens der Handwerksunternehmen und der Handwerksorganisation gegenwärtig verstärkt Fragen zum Coronavirus und dem Umgang damit bzw. mit...
View ArticleNeue Adresse der HWK-FF.DE-Geschäftsstelle Eberswalde
Wir sind umgezogen! An alle Handwerksfirmen im Barnim und in der Uckermark: Die neuen Beratungsräume der Kammer finden Sie ab sofort in der Eberswalder Straße 33, 16227 Eberswalde. Das ist auch der...
View ArticleLast-Minute-Börse unter freiem Himmel
Die Agentur für Arbeit Eberswalde und die Jugendberufsagentur Barnim laden am 2. September Ausbildungssuchende zur Last-Minute-Lehrstellenaktion „Walk & Talk“ in Eberswalde ein. Am Mittwoch, dem...
View ArticleInfoportal zu Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus
Sie sind Handwerker, Arbeitgeber oder Arbeitnehmer und haben Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Wir haben Ihnen einige Informationen zusammengestellt. Corona-Regelungen in Brandenburg . Am...
View ArticleCoronavirus: Hinweise für Betriebe
Den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) erreichen seitens der Handwerksunternehmen und der Handwerksorganisation gegenwärtig verstärkt Fragen zum Coronavirus und dem Umgang damit bzw. mit...
View ArticleNeue Adresse der Kammergeschäftsstelle Eberswalde
Wir sind umgezogen! An alle Handwerksfirmen im Barnim und in der Uckermark: Die neuen Beratungsräume der Kammer finden Sie ab sofort in der Eberswalder Straße 33, 16227 Eberswalde. Das ist auch der...
View ArticleKräftige Zuschüsse für Jungmeister, die gründen – Förderung verlängert und...
Am 17. September traten Verbesserungen bei der Meistergründungsprämie in Kraft. Die Landespolitik ermutigt, Firmen zu gründen oder bestehende Betriebe zu übernehmen. Die Erhöhung der...
View Article